Wie wähle ich mein Kohlenbecken aus?
Es gibt verschiedene Arten von Kohlenbecken, jede mit ihren eigenen Eigenschaften. Wir zeigen die Kriterien auf, die zu berücksichtigen sind, um die richtige Wahl zu treffen.
Die Kriterien, die für die Auswahl des besten Kohlenbeckens erforderlich sind
Frage Nr. 1 – Wie dick ist die Plancha?
Welche Dicke der Plancha für eine Hochleistungs-Kohlenpfanne?
Die Plancha ist das Herzstück Ihres Kohlenbeckens, und deshalb haben wir uns bei COEO für eine 10 mm dicke Plancha entschieden.
Nachdem wir viele Restaurantfachleute interviewt hatten, machten wir 2 wichtige Beobachtungen:
- Unter 10 mm : Die Plancha kann sich unter Wärmeeinwirkung verformen;
- Über 10 mm : Die Plancha lässt sich schwieriger erhitzen. Die Trägheit der Heizung ist zu groß. Zum Beispiel sind 12 mm dicke Kochfelder laut vielen Event-Profis oft viel zu langsam beim Aufheizen, benötigen viel Brennstoff zum Entzünden und Aufheizen
Frage Nr. 2 – Hat meine Plancha einen peripheren Rand?
Vorsicht vor Kohlenbecken mit Außenkanten an der Plancha!
Unsere Plancha wird durch den Herstellungsprozess geneigt, so dass das Fett perfekt in Richtung der Neigung der Plancha fließt.
Warum wird der Plancha-Rand nicht empfohlen?
– Sicherheit des Anwenders: Verletzungsgefahr bei der Handhabung.
Gefährlicher als eine Plancha ohne Felgen
– Hygiene: Gefahr von schwer zu entfernenden Lebensmittelablagerungen
– Ausführung: Materialien, die zum Schweißen verwendet werden, werden nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln empfohlen
Frage Nr. 3 – Ist die Plancha geneigt, sobald sie gemacht wird?
Wie wird unsere Plancha hergestellt?
Ihr Kohlenbecken ist in erster Linie ein Kochwerkzeug, daher ist es notwendig, sich genau Gedanken über den Fettfluss zu machen. Und das schon bei der Herstellung des Kohlenbeckens!
Hinweis – Eine gute Neigung der Plancha ist keine Neigung, die nur unter Wärmeeinwirkung steht. Ihre Plancha muss auch ab dem Moment der Herstellung kalt gekippt werden.
Woher weiß ich, ob meine Plancha während des Herstellungsprozesses geneigt ist?
Positionieren Sie eine Wasserwaage auf der Plancha und prüfen Sie, ob zwischen dem äußeren und dem inneren Ende (Mitte der Kohlenbeckenschale) eine Schräge vorhanden ist.
Frage 4 – Wie erfolgt der Luftstrom?
LUFTSTROM & ZUGLUFT
Ein Kohlenbecken ist wie ein Kamin, es braucht eine gute Versorgung mit Sauerstoff, um richtig zu funktionieren. Luft kann nicht nur von der Oberseite des Feuerstellenherds in den Kamin gelangen. Er muss aufsteigend kommen und sich erheben, um das Feuer von unten nach oben zu nähren.
Bei COEO gelangt der Luftstrom durch die Doppelwand des Regalträgers in den Kamin. Dies ermöglicht eine kontinuierliche und optimierte Luftzufuhr zur Feuerschalenschale.
Seien Sie vorsichtig, ein Kamin mit einer schlechten Sauerstoffversorgung hat viele Nachteile, darunter:
– Schwierigkeiten bei der Zündung
– Schwierigkeiten, den Kamin auf Heiztemperatur zu halten
– Lästige Dämpfe
Frage Nr. 5 – Werden die Laborbesuche durchgeführt?
EINHALTUNG VON STANDARDS & SICHERHEIT
In Frankreich, der Europäischen Union und im Ausland gelten spezifische Normen für die Gestaltung und Verwendung von Kochgeräten wie Kohlenbecken.
Einige Marken und Hersteller müssen sich nicht mit diesen Tests auseinandersetzen und vermarkten Produkte, ohne sich sicher zu sein, dass sie als Kochutensilien verwendet werden können.
Wir haben uns die Zeit genommen, die von uns verwendeten Materialien zu testen, um sicherzustellen, dass sie für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind.
Ebenso haben wir strenge Spezifikationen durchgeführt, um sicherzustellen, dass unsere Produkte alle erforderlichen Brandschutztests bestehen.
Frage Nr. 6 – Welches Material soll man wählen?
CORTEN-STAHL
Cortenstahl ist ein edles und außergewöhnliches Material, das für seinen Selbstschutz bekannt ist. Natürlicher Cortenstahl besteht aus einer Legierung aus Kupfer, Phosphor und Chrom, die eine perfekte Haltbarkeit im Laufe der Zeit gewährleistet.
Achten Sie darauf, Cortenstahl nicht mit „rostigem“ Stahl / mit saurer Oxidation zu verwechseln!
SCHWARZ PULVERBESCHICHTETER STAHL
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich für ein pulverbeschichtetes Kohlenbecken entscheiden, ist es wichtig, 2 Punkte zu überprüfen:
– Ist der verwendete Lack beständig gegen hohe Temperaturen?
– Wird vor der Pulverbeschichtung eine Oberflächenbehandlung durchgeführt?
Frage Nr. 7 – Welches Design soll man wählen?
Schlankes Design ist das Geheimnis der Langlebigkeit! Kein Luftzug oder Ascheluke…
Wir haben von unserer Konstruktion jegliche Zugluke oder Aschefalle ausgeschlossen! Diese Elemente sind nicht langlebig und halten im Laufe der Zeit nicht gut. In der Tat besteht die Gefahr, dass sich jedes Stahlelement, das auf hohe Temperaturen steigt, verformt. Diese Luken und Schubladen werden immer nicht benutzt oder entfernt, weil sie die ordnungsgemäße Funktion des Kohlenbeckens stören!
Bevorzugen Sie ein rundes Kohlenbecken gegenüber einem quadratischen Kohlenbecken!
Frage Nr. 8 – Welches Zubehör?
Wir entwickeln das verfügbare Zubehörsortiment kontinuierlich weiter
Ihr Kohlenbecken muss so gestaltet sein, dass es Ihnen viele Jahre lang folgt und sich daher nach Ihren Wünschen weiterentwickelt! Obwohl die Plancha-Kohlenpfanne ein magisches Triptychon bietet: Plancha-Grillbecken in direkter und indirekter Küche, ist es entscheidend, Ihr Kochwerkzeug mit einem Drehspieß, einem Pizzaofen oder vielen anderen Accessoires aufwerten zu können!
Unsere Mission ist es, Ihre Außenküche so komfortabel und praktisch zu gestalten wie Ihre Innenküche! Wir arbeiten an der Entwicklung neuer Produkte.
Bevorzugen Sie ein rundes Kohlenbecken gegenüber einem quadratischen Kohlenbecken!
Kaufen Sie eine Plancha-Grillpfanne?
Unsere Kohlenbecken sind im Online-Shop und bei Partnern in Ihrer Nähe erhältlich. Wir versenden weltweit.