Savoyisches Fondue im Kohlenbecken
Savoyer Fondue ist ein ganz besonderes Rezept, bei dem drei Käsesorten gemischt werden: Comté, Beaufort und Gruyère de Savoie.
Überall auf der Welt hat jeder seine eigene Version von Käsefondue und wir bei COEO wollten unsere teilen!
Ein Fondue, das auf dem TRIO-Kohlenbecken zubereitet wird!
Hardware
- 1 brasero TRIO
- 1 grille amovible pour brasero TRIO
- 1 saladier
- 1 cuillère en bois
- 1 couteau
- 1 cocotte fonte
Zutaten
Für 12 Personen:
- 800g de Comté
- 800g de Beaufort
- 400g d’Emmental
- 60 cl de vin blanc sec
- 2 cuillères de muscade
- 2 cuillères de maizena
- 2 verres de liqueur de Kirsch
- 2 gousses d’ail
- 2 pincées de poivre
- 1 oeuf (jaune)
Zünden Sie Ihr TRIO Kohlenbecken an.
Die 3 Käsesorten in kleine Würfel schneiden.
Reiben Sie den Fonduetopf mit der Knoblauchzehe ein und lassen Sie sie drin.
Die gusseiserne Auflaufform auf der TRIO Kohlenbecken-Plancha und/oder dem TRIO Kohlenbecken-Grill erhitzen (abwechselnd je nach den heißesten Stellen der Kohlenpfanne).
Mit 50 cl Weißwein aufgießen und erhitzen lassen.
In eine Schüssel den restlichen Weißwein (10 cl), die Speisestärke und die Muskatnuss geben. Umrühren und beiseite stellen.
Wenn der Wein „zappelt“, gießen Sie den Käse hinein (in mehreren Chargen), ohne aufzuhören, zu rühren (mit einem Holzlöffel).
Die Zubereitung beginnt glatt und fluffig zu werden, immer ein wenig flüssig. Mit Pfeffer würzen und mit dem Kirschwasser aufgießen. Es ist servierfertig! Bei COEO servieren wir mit Brot, kleinem Gemüse wie Kirschtomaten, Sellerie und anderen Beilagen nach unseren Wünschen!
Das Eigelb sollte in die gusseiserne Auflaufform gegeben werden, wenn keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist, um den restlichen Käse am Boden zu sammeln!
Wussten Sie schon?
Die ersten Spuren von Fondue wurden in der Schweiz gefunden, in einer Zürcher Handschrift aus dem Jahr 1699!