🚚 Livraison à domicile avec RDV offerte !

QUATRO L Fiberglas-Dichtung

Réf. C-C-GQL

60,00 

Set mit 2 nicht brennbaren Kamado-Glasfaserdichtungen (1 für die Kamado-Feuerstelle und 1 für den Kamado-Deckel) zum Austausch gebrauchter Dichtungen. Kompatibel mit dem QUATRO Large (21″) Kamado. Enthält:

  • 2 x 150cm
  • 1 x Klebetube
  • 2 x schwarzes Stoßgelenk

Was ist der Zweck eines Kamado-Gelenks?

Das Siegel eines Kamados spielt eine entscheidende Rolle für das reibungslose Funktionieren des Geräts. Es wird hauptsächlich verwendet, um eine perfekte Abdichtung zwischen den verschiedenen Teilen des Kamados aufrechtzuerhalten und so ein besseres Wärme-, Rauch- und Luftmanagement zu gewährleisten.

Hier sind die Hauptzwecke des Gelenks in einem Kamado :

Sorgen Sie für eine optimale Wasserdichtigkeit
Die Dichtung bildet eine dichte Barriere zwischen dem Deckel und dem Boden des Kamados und verhindert das Austreten von Luft, Hitze und Rauch. Dadurch wird die Innentemperatur des Kamados stabil gehalten, was für ein gleichbleibendes Garergebnis unerlässlich ist, insbesondere beim indirekten oder langen Garen bei niedrigen Temperaturen.

Temperaturregelung
Die Dichtung verhindert, dass Luft unkontrolliert ein- oder austritt. Dies ermöglicht eine bessere Temperaturkontrolle, indem thermische Schwankungen reduziert werden, insbesondere bei langen Garzeiten wie Räuchern oder Grillen bei niedrigen Temperaturen. Eine gute Abdichtung hilft, eine Überhitzung oder Unterkühlung des Inneren des Kamados zu verhindern.

Optimieren Sie das Rauchmanagement
Eine gute Abdichtung trägt auch dazu bei , den Rauch im Kamado zu halten und eine ideale Atmosphäre zum Räuchern von Fleisch, Fisch, Käse und anderen Lebensmitteln zu schaffen. Wenn der Joint unwirksam oder abgenutzt ist, entweicht der Rauch und der Rauchgeschmack ist weniger intensiv, was sich auf die Qualität des Endprodukts auswirkt.

Verbesserung der Energieeffizienz
Eine ordnungsgemäß installierte Dichtung trägt dazu bei, die Wärme zu speichern und den Kohleverbrauch zu senken. Durch die Vermeidung von Luftleckagen benötigt Kamado weniger Kraftstoff, um eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten, was nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch umweltfreundlicher ist.

Verhindern Sie vorzeitigen Verschleiß
Die Dichtung schützt auch die Innenteile des Kamados vor übermäßiger Einwirkung von Luft und Feuchtigkeit, was das Risiko einer vorzeitigen Verschlechterung des Kochmaterials, sei es Keramik oder Metall, verringern kann. Durch die Begrenzung von Verschleiß und Rissbildung verlängert eine effektive Abdichtung die Lebensdauer Ihres Kamados.

Wie oft sollten Sie Ihre Kamado-Dichtung wechseln?

Die Dichtung eines Kamados sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten und eine hohe Kochleistung zu erhalten. Die Häufigkeit des Austauschs hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Verwendung des Kamados, der Dauer des Garvorgangs, der Art der Versiegelung und der Wartung.

In der Regel sollte die Dichtung Ihres Kamados etwa einmal im Jahr oder alle 2 bis 3 Jahre ausgetauscht werden, dies kann jedoch je nach den folgenden Bedingungen variieren:

1. Häufige oder intensive Nutzung :
– Wenn Sie Ihren Kamado regelmäßig oder zum langen Kochen (z. B. Räuchern oder indirektes Garen bei hohen Temperaturen) verwenden, kann sich die Dichtung schneller verschlechtern. In diesem Fall kann ein jährlicher Austausch notwendig sein.
– Wiederholtes Kochen bei hohen Temperaturen kann die Fuge vorzeitig verschleißen

2. Gelegentlicher Gebrauch : Wenn Sie Ihren Kamado nur gelegentlich (ein paar Mal im Jahr) verwenden, kann die Dichtung 2-3 Jahre halten, bevor sie Verschleißerscheinungen zeigt.

3. Wartungsbedingungen : Wenn Sie Ihren Kamado richtig pflegen, indem Sie die Fuge regelmäßig reinigen und vermeiden, sie extremen Temperaturen oder übermäßiger Feuchtigkeit auszusetzen, kann die Fuge länger halten. Ist die Fuge hingegen häufig Rissen oder Verformungen ausgesetzt, kann ein frühzeitiger Austausch notwendig sein.

Woher weiß ich, ob ich die Dichtung an meinem Kamado wechseln muss?

Luft- oder Rauchlecks : Wenn Sie bemerken, dass Luft oder Rauch aus den Fugen austreten, bedeutet dies, dass sie nicht mehr perfekt abdichten und es an der Zeit ist, sie auszutauschen.

Sichtbarer Verschleiß : Ist die Dichtung sichtbar abgenutzt, gerissen oder verbrannt, verliert sie ihre Wirksamkeit und muss ausgetauscht werden.

Temperaturen, die schwer zu regulieren sind : Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten, kann dies an einer abgenutzten Dichtung liegen, die keine Luft und Wärme mehr im Kamado hält.

Zerknittertes oder abgebautes Material : Eine Verbindung, die spröde oder rissig wird oder ihre Form verliert, deutet auf eine Verschlechterung des Materials hin.

Wie können Sie die Lebensdauer Ihrer Kamado-Dichtung verlängern?

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Dichtung : Überprüfen Sie Ihre Dichtung nach jedem Gebrauch und reinigen Sie sie, um Speise- oder Fettrückstände zu entfernen.

Setzen Sie das Gelenk nicht über längere Zeit zu hohen Temperaturen aus. Ein zu schnelles Abkühlen nach dem Kochen bei hohen Temperaturen kann die Dichtung beschädigen.

Vermeiden Sie es, die Dichtung beim Schließen des Deckels zu stark zu reiben , um sie nicht zu beschädigen oder zu verformen.

Welche Kamado-Dichtung hat die beste Lebensdauer?

Die Lebensdauer der Dichtung variiert auch je nach verwendetem Material:
Glasfaserdichtung : sehr widerstandsfähig, kann bei guter Wartung 2 bis 3 Jahre oder sogar länger halten. Bei wiederholten extremen Temperaturen kann es jedoch schneller zu verschlechtern beginnen.

Filzdichtung : Eine Filzdichtung ist weniger haltbar als Glasfaser und kann je nach Intensität ihrer Nutzung eine Lebensdauer von ein bis zwei Jahren haben.

Welche Art von Dichtung sollte ich für meinen Kamado wählen?

Die Glasfaserdichtung und die Filzdichtung sind zwei der gebräuchlichsten Optionen, um eine optimale Abdichtung in einem Kamado zu gewährleisten, aber sie weisen bemerkenswerte Unterschiede in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arten des Kochens auf.

Hier ist ein Vergleich zwischen diesen beiden Arten von Dichtungen, um Ihnen zu helfen, festzustellen, welche für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

1. Fiberglas-Dichtung:

Hoher Wärmewiderstand: Die Glasfaserdichtung ist so konzipiert, dass sie hohen Temperaturen standhält, oft bis zu 700 °C oder mehr, was für die von einem Kamado erzeugten Temperaturen mehr als ausreichend ist.

Haltbarkeit : Es ist sehr widerstandsfähig gegen Verschleiß, Temperaturschock und Feuchtigkeit. Dies macht es zu einer nachhaltigen Wahl, insbesondere für langes Garen bei stabiler Temperatur.

Hervorragende Abdichtung : Fiberglas sorgt für eine sehr luftdichte Abdichtung, die das Austreten von Luft verhindert und eine konstante Temperatur im Inneren des Kamados aufrechterhält, wodurch der Kohlenstoffverbrauch optimiert wird.

Flexibel und abriebfest : Obwohl Fiberglas relativ steif ist, bleibt es so flexibel, dass es sich den Kurven des Kamados anpassen kann. Darüber hinaus ist es abriebfest, was das Risiko eines vorzeitigen Verschleißes verringert.

2. Filzdichtung :

– Weniger beständig gegen hohe Temperaturen
: Filz ist im Allgemeinen für moderatere Temperaturen (oft um 350-400 °C) ausgelegt, was ihn weniger geeignet für das Brennen bei extrem hohen Temperaturen macht. Es kann schneller abgebaut werden, wenn Sie es bei zu hohen Temperaturen verwenden.

Begrenzte Haltbarkeit : Filz ist zwar weich und leicht zu handhaben, kann sich aber schneller abnutzen, insbesondere wenn Sie ihn häufig für hohe Temperaturen oder längeres Backen verwenden. Es ist wahrscheinlich, dass es mit der Zeit seine Dichtwirkung verliert, insbesondere wenn es wiederholt hohen Temperaturen ausgesetzt wird.

Weniger widerstandsfähig gegen Temperaturschocks: Im Vergleich zu Glasfaser ist Filz weniger widerstandsfähig gegen Temperaturschocks, die nach mehrmaligem Gebrauch zu Rissen oder Verformungen führen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für eine optimale Leistung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kochen bei hohen Temperaturen oder langen Räuchersitzungen, die Glasfaserdichtung im Allgemeinen besser geeignet ist. Für den gelegentlichen Gebrauch und weniger temperaturintensive Anwendungen kann die Filzdichtung jedoch ausreichend sein.