Nomad Rechteck Grill | Japanisches Barbecue | Hibachi | Shichirin | Konro Yakitori

Réf. C-U-NOMADRE

189,00 

Rechteckiger japanischer Tischgrill wie Shichirin, Konro oder Yakitori
Kochfläche 35*17cm
Farbe: spezielles mattschwarzes Finish
Läuft auf Holzkohle

Height
ca. 17,5cm
Width
ca. 22,5cm
Weight
11kg
Nomad Grill Hirachi Shichirin Rechteck und Rund

Beinhaltet :

– 1 Keramik-Grillkörper (Dicke 35 mm) mit 2 Lüftungsschlitzen aus Edelstahl
– 1 Grillrost aus Edelstahl
– 1 Holzkohlerost aus Gusseisen
– 1 Ständer aus schwarz lackiertem Edelstahl mit 2 Griffen aus Teakholz
– 1 rechteckiger Bambusständer
– 1 Rostzange aus Edelstahl und Bambus


Der rechteckige Shichirin-Grill von Nomad kann wie in der Küche eines Catering-Profis in der Mitte eines langen Tisches platziert werden.

Mit einer dicken 35-mm-Keramik und der innovativsten Keramikqualität auf dem Markt ist der rechteckige NOMAD-Grill viel mehr als ein Grill, er ist ein raffiniertes, elegantes und kompaktes Performance-Kochwerkzeug, das überall hin mitgenommen werden kann.

Nomad Grill Hirachi Shichirin Rechteck und Rund

Im Sommer wie im Winter können Sie mit den Grills NOMADS HIBACHI SHICHIRIN Konro Yakitori Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten, im Urlaub, auf einem Campingplatz zubereiten… sowie in der Küche eines Restaurants.

Ideal für die Zubereitung von Rezepten für bis zu 6 Personen dank einer großzügigen und rechteckigen Kochfläche: 35x17cm.

Der rechteckige NOMAD HIBACHI SHICHIRIN Tischgrill bietet verschiedene Kochmöglichkeiten: Er ermöglicht es Ihnen, zu grillen, zu kochen und Ihren Speisen einen rauchigen Geschmack zu verleihen. Es besteht aus Keramik, die eine hervorragende Wärmespeicherung sowie einen geringeren Holzkohleverbrauch ermöglicht. Der NOMAD Grill ist vergleichbar mit einem Konro Grill oder Yakitori Grill.

Dank des Belüftungssystems, das wenig Platz einnimmt, ist es einfach, die Kochtemperatur einzustellen, so dass Lagerung und Transport einfach sind.

Was ist ein Hibachi-Grill?

Der Hibachi-Grill ist eine Art traditioneller japanischer Grill, der hauptsächlich zum Grillen von Fleisch, Gemüse und Meeresfrüchten verwendet wird.

Der Begriff „Hibachi“ (火鉢) bedeutet auf Japanisch wörtlich „Feuertopf“ und bezieht sich auf einen kleinen Behälter, in dem Holzkohle aufbewahrt wird und normalerweise aus Metall oder Keramik besteht. Im modernen Kontext bezieht sich der Begriff Hibachi jedoch in erster Linie auf einen tragbaren Grill, der mit Holzkohle betrieben wird.

Merkmale des Hibachi-Grills :

– Struktur: Ein traditioneller Hibachi ist ein kleiner Grill, oft zylindrisch oder rechteckig, mit Gittern aus Metall oder Gusseisen. Es kann aus Metall, Keramik oder Stein bestehen. Es ist so konzipiert, dass es Holzkohle hält, die dazu beiträgt, intensive Hitze beim Kochen von Speisen zu erzeugen.

– Kochmethode: Hibachi verwendet hauptsächlich Holzkohle zum Kochen, die eine direkte und intensive Hitze erzeugt, ideal zum Grillen von Fleisch, Gemüse oder sogar Fisch. Der Grill wird in der Regel verwendet, um Fleischstücke in kleinen Chargen zu garen, was ein schnelles und schmackhaftes Garen ermöglicht.

– Tragbarkeit: Der Hibachi-Grill ist klein, leicht und tragbar, was ihn zu einem beliebten Werkzeug für das Grillen im Freien macht, z. B. für Picknicks oder Grillabende.

Der Hibachi-Grill ist ein kompakter und effizienter Grill, der sich perfekt für das Grillen im Freien eignet. Die Verwendung von Holzkohle zur Erzeugung einer intensiven Schärfe macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für schnelles und schmackhaftes Kochen. In einem traditionelleren Ambiente erinnert es an eine einfache und freundliche Art des gemeinsamen Kochens.

Hibachi gegen Teppanyaki:

Obwohl Hibachi und Teppanyaki (鉄板焼き) manchmal verwechselt werden, gibt es einen bemerkenswerten Unterschied zwischen den beiden. Teppanyaki ist eine Metallgrillplatte, auf der das Essen gekocht wird, oft in Restaurants, in denen der Koch die Gerichte vor den Augen der Kunden zubereitet. Im Gegensatz dazu bezieht sich Hibachi speziell auf einen Holzkohlegrill, der typischerweise zum direkten Grillen verwendet wird.

Was bedeutet Yakiniku?

Yakiniku (焼肉) ist ein japanischer Begriff, der wörtlich übersetzt „gegrilltes Fleisch“ bedeutet (yaki = gegrillt, niku = Fleisch). Es bezieht sich sowohl auf eine Kochmethode als auch auf eine Art von Mahlzeit, bei der Fleischstücke, hauptsächlich Rindfleisch, aber auch Schweinefleisch, Hühnchen und manchmal Meeresfrüchte, auf einem Grill gegrillt werden, oft vor den Augen der Gäste. Dieses Gericht ist in ganz Japan beliebt und wird oft mit einem geselligen kulinarischen Erlebnis in Verbindung gebracht.

Eigenschaften des Yakiniku :
1. Zubereitungsmethode: Traditionell werden Fleischstücke auf einem Holzkohlegrill gegrillt, oft mit einem tragbaren Grill wie Shichirin (bereits erwähnt). So können die Gäste ihr eigenes Fleisch nach ihrem Geschmack zubereiten.
2. Fleisch: Yakiniku legt besonderen Wert auf hochwertige Rindfleischstücke, wie z.B. Wagyu (japanisches Rindfleisch), das vor dem Kochen mariniert oder gewürzt wird. Die Stücke werden oft in dünne Scheiben geschnitten, um ein schnelles Garen zu ermöglichen.
3. Beilagen: Neben Fleisch kann Yakiniku Gemüse wie Paprika, Zwiebeln, Pilze, Auberginen oder weißen Reis enthalten und wird oft mit Saucen wie Tara (einer süßen und herzhaften Sauce aus Soja, Mirin, Zucker und Knoblauch) serviert.
4. Service: Yakiniku kann auf verschiedene Arten serviert werden. Es gibt Spezialitätenrestaurants, in denen die Kunden ihr eigenes Fleisch am Tisch auf einem in den Tisch eingebauten Grill zubereiten. In anderen Kontexten, wie z. B. beim Grillen im Freien, kann es auf einem Grill wie Shichirin oder in Restaurants zubereitet werden, in denen das Fleisch zuvor vom Küchenchef zubereitet wird.

Yakiniku entwickelte sich in Japan aus koreanischen Einflüssen. Der Begriff „Yakiniku“ wurde im frühen 20. Jahrhundert verwendet, um das Grillen von Fleisch zu beschreiben, aber diese Kochmethode hat tiefere Wurzeln in der koreanischen Küche, wo das Fleischgrillen, Gogi-Mistel genannt, schon lange praktiziert wird. In Japan nahm Yakiniku eine modernere und kommerziellere Form an, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Aufkommen von Spezialitätenrestaurants.

Yakiniku ist mehr als nur ein gegrilltes Fleischgericht: Es ist ein interaktives und geselliges kulinarisches Erlebnis. Das Grillen der Fleischstücke selbst auf dem Grill, oft im Kreise der Familie oder Freunde, sorgt für eine Mahlzeit, die sowohl gesellig als auch schmackhaft ist. Es ist ein Grundnahrungsmittel in der japanischen Esskultur und bietet eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen.

Was ist der Shichirin Grill?

Der japanische Shichirin-Grill ist eine Art tragbarer Grill, der in Japan traditionell zum Garen von Speisen, insbesondere zum Grillen, verwendet wird. Dabei handelt es sich um einen kleinen Grill, der in der Regel aus Keramik besteht und Holzkohle als Wärmequelle verwendet. Der Shichirin ist kompakt und für den Außenbereich konzipiert, kann aber auch in Innenräumen verwendet werden, wenn der Raum gut belüftet ist.

Das könnte dir auch gefallen …