LUBERON: DAS KOHLENBECKEN AUF DER SPEISEKARTE VON CHEFKOCH XAVIER MATHIEU

Im Luberon kocht Chefkoch Xavier Mathieu mit einer Kohlenpfanne für seine Gäste.

Brasero Luberon Gordes Michelin-Sternekoch

Le Phébus & Spa: Ein Luxushotel in der Provence mit Gourmet-Restaurant

Im Herzen des Luberon befindet sich Le Phébus, ein Hotel der Spitzenklasse. Dieses 5-Sterne-Hotel in der Provence bietet auch ein Gourmetrestaurant und ein hochwertiges Spa in einem authentischen Bauernhaus, das aus lokalen Steinen erbaut wurde. Dieses Juwel Südfrankreichs hat sich für das TRIO-Kohlenbecken und die Desserttheke entschieden, um seinen Kunden ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten!

Grill Grill Plancha
brasero barbecue plancha chef
brasero barbecue plancha chef
brasero barbecue plancha chef
brasero barbecue plancha

Die Plancha-Grillbecken belebt die Abende in Xavier Mathieus renommiertem Restaurant im Luberon: Le Phébus.

Feuerschalen & Außenküchen in Südfrankreich

Cortenstahl & Luberon Architektur

brasero barbecue plancha

Die Steinarchitektur des Luberon ist einer der emblematischsten Aspekte dieser provenzalischen Region. Die traditionellen Häuser und Gebäude des Luberon sind mit lokalen Materialien gebaut, was einen authentischen und warmen Charakter verleiht.

Hier sind einige typische Elemente dieser Architektur und eine Idee der Assoziation mit Cortenstahl:

– Merkmale der Steinarchitektur des Luberon:
Trockenstein ist eine mörtelfreie Bautechnik, die häufig für Mauern und einige traditionelle Häuser im Luberon verwendet wird. Diese lokalen Steine (hauptsächlich Kalkstein) werden aus den umliegenden Steinbrüchen gewonnen und sind oft beige oder ockerfarben. Trockenmauern sind besonders in den Bastiden und Bories (kleine Steinhütten, die einst von Hirten genutzt wurden) sichtbar. Die Fassaden traditioneller Häuser sind aus Sichtstein gebaut, manchmal mit einem hellen Putz verputzt, der die natürliche Textur freigibt. Die Farben der Steine variieren je nach Sonnenlicht und erzeugen warme Farbtöne, die sich perfekt in die provenzalische Landschaft einfügen.

Die Dächer sind in der Regel mit Terrakottaziegeln gedeckt, die typisch für den Mittelmeerraum sind und oft zum Ableiten von Regenwasser geneigt sind.
Massivholzrahmen verleihen diesen Gebäuden einen rustikalen Charme.

Häuser haben oft Holzfensterläden, die in sanften Tönen wie Blau oder Pastellgrün gestrichen sind und einen Kontrast zum Stein bilden.

– Kombination mit Cortenstahl:
Cortenstahl mit seiner rostigen Patina und seiner rauen Optik wird zunehmend in der zeitgenössischen Architektur verwendet, um interessante Kontraste zu natürlichen Materialien wie Stein zu schaffen.

– Vorteile dieser Kombination

Zeitlose Ästhetik : Der Mix aus Naturstein und Cortenstahl schafft eine Balance zwischen Tradition und Moderne. Die Rosttöne des Cortenstahls und die hellen Farbtöne der Steine bilden einen markanten optischen Kontrast.

Langlebigkeit : Cortenstahl ist sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Korrosion, und Stein ist ein von Natur aus langlebiges Material.

Integration in die Landschaft : Die sich im Laufe der Zeit verändernde Farbe des Cortenstahls fügt sich perfekt in die Naturlandschaften des Luberon ein.

Diese Kombination aus natürlichen und industriellen Materialien ermöglicht es, zeitgenössische Gebäude in einer ländlichen Umgebung zu verankern und gleichzeitig die provenzalische Seele des Luberon zu bewahren.

Lubéron – Restaurant Le Phébus & Spa 220 Route de Murs, 84220 Joucas

Kaufen Sie ein Kohlenbecken mit Kamado-Küchentheke in den Lubéron provences Alpes Côte d’Azur: Marseille, Nizza, Toulouse, Montpellier, Perpignan, Nîmes, Avignon, Aix-en-Provence, Cannes, Arles, Béziers, Toulon, Carcassonne, Narbonne, Saint-Tropez, Albi, Biarritz, Bayonne, Pau, Sète