Überall in Frankreich und darüber hinaus verführt das Plancha-Kohlenbecken mit seinen Eigenschaften und seinem Design.
Was sind die Vorteile einer Plancha-Kohlenpfanne in den Bergen?
Ein Plancha-Kohlenbecken hat mehrere Vorteile für ein Bergchalet. Eine Kombination aus Geselligkeit, Kochen im Freien und Wärme. Entdecken Sie die Liste aller Vorteile einer Plancha-Kohlenpfanne, egal ob Sie sich in den Alpen, im Jura, in den Cevennen oder in den Pyrenäen befinden. oder sogar außerhalb der Grenzen Frankreichs!

Wärme und Atmosphäre
Neben seiner Küchenfunktion erzeugt das Kohlenbecken Wärme, was besonders in kalten Umgebungen wie in den Bergen geschätzt wird. Es schafft eine warme und freundliche Atmosphäre, ideal für Abende im Freien.

Ästhetik & rustikales Design
Vor allem das aus Cortenstahl gefertigte Plancha-Kohlenbecken hat ein rustikales Design, das sich gut in die natürliche Umgebung eines Bergchalets einfügt. Er ist ein ästhetischer Mittelpunkt im Exterieurdesign.

Zu jeder Jahreszeit einsetzbar
Ob im Sommer zum Kochen im Freien oder im Winter, um den Außenbereich aufzuwärmen und dabei den Blick auf die schneebedeckten Berge zu genießen, die Plancha-Kohlenpfanne kann das ganze Jahr über verwendet werden.

Einfach zu warten
Das Kohlenbecken aus Cortenstahl ist sehr pflegeleicht. Der Cortenstahl ist witterungsbeständig und die Plancha schützt sich selbst bei der Nutzung. Dies ist ein Vorteil in einer bergigen Umgebung, in der die Bedingungen rau sein können.

Haltbarkeit
Das TRIO-Kohlenbecken ist aus Cortenstahl gefertigt, der sich perfekt für das Klima in den Bergen eignet, in dem Feuchtigkeit, Kälte und Schnee minderwertige Geräte beschädigen können. Profitieren Sie lange von hochwertiger und skalierbarer Hardware.
Eine Plancha-Kohlenpfanne kombiniert die Vorteile einer Außenheizung mit einer vielseitigen, skalierbaren Kochlösung, die ideal ist, um das Leben im Freien in einem Bergchalet in vollen Zügen zu genießen.

- 990,00 €
- 200,00 €
- 190,00 €
- 1350,00 €